
Heute am 13. Oktober 2025 ist der Mieterverein Heidelberg Teil der feierlichen Eröffnungsveranstaltung des Wintersemesters in der neuen Universität in der Heidelberger Altstadt.
Die Messe war voll, die Stimmung hervorragend – und unser Messestand durchgehend gut besucht.
Wir freuen uns sehr über das große Interesse der Erstsemester*innen, die sich nicht nur für die ersten Schritte in der neuen Stadt, sondern auch für ihre Rechte auf dem Wohnungsmarkt interessieren.
Viele Studierende wissen nicht, dass sie bei mietrechtlichen Fragen nicht allein sind.
Durch unsere Kooperationsberatung mit dem StuRa gibt es eine kostenfreie Initiativberatung direkt an der Universität:
Hier können Mietverträge, Nebenkostenabrechnungen oder Kautionsfragen unkompliziert besprochen werden.
Nächste Termine der StuRa-Mietrechtssprechstunde:
17. und 24. Oktober 2025
Zur Ankündigung auf der StuRa-Website
Manchmal reicht eine kurze Beratung nicht aus – etwa, wenn Mieterhöhungen, formale Fristen oder Streitigkeiten mit Vermieterinnen anstehen.
Dann stehen unsere **juristischen Beraterinnen** mit vollem Rechtsschutz an der Seite unserer Mitglieder.
Für Studierende besonders fair:
Die Mitgliedschaft kostet ab 2026 nur 3,50 € im Monat (42 € im Jahr).
Damit sichern sich junge Menschen nicht nur rechtliche Unterstützung, sondern werden Teil einer solidarischen Gemeinschaft von über 13.000 Mitgliedern in Heidelberg und Umgebung.
Der Messestand war für uns mehr als eine Informationsveranstaltung – er war ein Startpunkt für die Frage,
wie wir als Verein künftig noch besser mit jungen Menschen in Kontakt kommen,
unsere Arbeit sichtbar machen und das Thema „Mieten“ als gesellschaftliche und politische Zukunftsfrage ins Zentrum rücken können.
Wohnen ist längst kein reines Rechts- oder Verwaltungsproblem mehr,
sondern eine der zentralen sozialen Fragen unserer Zeit.
Gerade junge Menschen erleben den Einstieg in den Wohnungsmarkt oft als erste Erfahrung mit Ungleichheit, Unsicherheit – und manchmal auch mit Ausbeutung.
Unser Ziel ist, hier nicht nur zu helfen, sondern zu empowern.
Wir möchten diesen Weg gemeinsam weiterdenken:
Wie können wir den Mieterverein Heidelberg für Studierende und junge Erwachsene noch zugänglicher machen?
Welche Formate, Themen oder Tools helfen dabei am meisten?
Schreiben Sie uns Ihre Vorschläge an intern@mieterverein-heidelberg.de
oder über das Kontaktformular auf unserer Website.
„Die Messe hat gezeigt: Studierende wollen wissen, was ihre Rechte sind – und sie wollen gehört werden.
Es liegt an uns, diese Energie aufzunehmen und in dauerhafte Strukturen zu überführen.
Der Mieterverein Heidelberg wird auch künftig Partner, Ratgeber und politische Stimme für alle sein,
die in dieser Stadt wohnen – unabhängig vom Alter, Einkommen oder Pass.“
— Nils Meier, Geschäftsführer Mieterverein Heidelberg und Umgebung e. V.
Jetzt informieren:
Mehr zur Kooperation mit dem StuRa »
Mitglied werden:
Online-Beitritt starten »
Unsere Geschäftsstelle ist geöffnet von Montag bis Freitag
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Montag, Mittwoch, Donnerstag
14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mieterverein Heidelberg und Umgebung e.V.
Poststr. 46
69115 Heidelberg
06221 20473
beratung@mieterverein-heidelberg.de